• Autor werden
  • Kontakt
  • ONLINESHOP-ALLTAG
    • Literatur
  • BEST PRACTICE
  • MARKETING
  • SEO/SEM
  • E-MAIL-MARKETING
  • RECHT
  • INTERVIEW
  • MEINUNG
Fachmagazin für Onlineshops, E-Commerce und Onlinemarketing
Lost your password?
  • ONLINESHOP-ALLTAG
    • Literatur
  • BEST PRACTICE

    BEST PRACTICE

    Alle anzeigen
    • Jochen Schweizer Gutschein (Screenshot: jochen-schweizer.de Newsletter)

      Best practice: Entschuldigungsgutschein von Jochen Schweizer

      10. Oktober 2017
    • One-Page-Checkout bei Matsch&Piste

      One-Page-Checkout für den schnellen Einkauf

      20. August 2017
    • Nach Verlassen des Layers wird der Gutschein am rechten Bildschirmrand eingeblendet (Screenshot: gartenmoebel.de)

      Exit Intent Popup: Benutzer vor dem Verlassen abfangen

      25. Juli 2017
  • MARKETING
  • SEO/SEM
  • E-MAIL-MARKETING
  • RECHT

    RECHT

    Alle anzeigen
    • Der BGH lockert die Anforderungen an B2B-Onlineshops (Bild: Shutterstock)

      B2B-Shops: Anforderungen an den Ausschluss von Privatkunden

      24. Oktober 2017
    • Karton kaputt: Händler dürfen Wertersatz verlangen (Bild: shutterstock)

      Widerruf nur im Originalkarton?

      5. September 2017
    • Adresshandel im E-Commerce: Nicht jede Werbung ist erlaubt (Bild: shutterstock)

      Werbung mit gekauften Adressen – was ist erlaubt?

      29. August 2017
  • INTERVIEW

    INTERVIEW

    Alle anzeigen
    • Online hat die höhere Marge

      18. November 2016
    • Im Kölner Mediapark findet der MailChimp-Day statt.

      Wie wichtig ist E-Mail-Marketing wirklich?

      13. September 2016
    • Big Data - Über den Umgang mit Zahlen im E-Commerce

      „Lifetime-Marge ist die wesentliche Kennzahl im E-Commerce“

      8. September 2016
  • MEINUNG
  • Coworking: Heimat für Shopbetreiber

    18. Juni 2019
  • Der BGH lockert die Anforderungen an B2B-Onlineshops (Bild: Shutterstock)

    B2B-Shops: Anforderungen an den Ausschluss von Privatkunden

    24. Oktober 2017
  • Same Day Delivery als Chance für den Onlinehandel (Bild: Ken Wolter / Shutterstock.com)

    Same Day Delivery – 3 Mrd. Marktvolumen

    17. Oktober 2017
  • Jochen Schweizer Gutschein (Screenshot: jochen-schweizer.de Newsletter)

    Best practice: Entschuldigungsgutschein von Jochen Schweizer

    10. Oktober 2017

Saisongeschäft: Tipps für ihren Erfolg

15. August 2017
Das Saisongeschäft bzw. die Vorbereitungen für Weihnachten laufen bereits auf Hochtouren, doch die folgenden Tipps lassen sich natürlich auch zu jeder anderen Zeit anwenden, wenn mal wieder ein Feiertag oder eine besondere Verkaufsaktion (Valentinstag, etc.) ansteht.
Praxiswissen E-Commerce0 Kommentare 3
Facebooks VR-App steht für eine neue Generation der sozialen Medien (Bild: pixabay)

Was kann die neue VR-App von Facebook?

8. August 2017
Mitte April sorgte Facebook auf der hauseigenen Entwicklermesse F8 für Aufsehen. Wurde die VR-App schon im Vorjahr angekündigt, hat Facebook jetzt nicht nur weitere Details veröffentlicht, sondern die Beta gestartet
Marketing für OnlineshopsPraxiswissen E-Commerce0 Kommentare 0
Influencer gelten durch ihre Reichweite als gutes Werbemedium (Bild: shutterstock)

Werbung mit Influencern

1. August 2017
Sie haben hunderttausende Follower auf Facebook, Instagram und Co., sind meistens relativ jung und die neuen Vorbilder für die junge Zielgruppe – die Rede ist von Influencern.
Marketing für OnlineshopsPraxiswissen E-Commerce1 Kommentar 0
Firmen- oder Privatkunden - ein Auswahlfeld schafft Klarheit beim Widerrufsrecht

Widerrufsrecht für Firmenkunden ausschließen

28. Juli 2017
mysofabed.de zeigt in unserem Praxisbeispiel, wie Klarheit im Bereich Widerrufsrecht für Firmenkunden geschaffen werden kann.
E-Commerce RechtPraxiswissen E-Commerce0 Kommentare 0
Nach Verlassen des Layers wird der Gutschein am rechten Bildschirmrand eingeblendet (Screenshot: gartenmoebel.de)

Exit Intent Popup: Benutzer vor dem Verlassen abfangen

25. Juli 2017
Exit Intent Popups sind ein guter Weg, um die Kaufentscheidung zu beeinflussen oder den Klickweg vom Unternehmensblog in den Onlineshop vorzugeben. Unser Best practice-Beispiel von gartenmoebel.de
Best PracticeE-Mail-MarketingPraxiswissen E-Commerce0 Kommentare 0
Vom Kassensystem zum Onlineshop (Bild: shutterstock)

Vom Kassensystem zum Onlineshop

18. Juli 2017
Moderne Kassensysteme bringen neben der Warenwirtschaft auch ein Onlineshop-Modul mit. Einzelhändler können so ohne viel Aufwand in den Onlinehandel starten
Praxiswissen E-Commerce0 Kommentare 0
So wertvoll ist Ihr Onlineshop - jetzt Verkaufspreis ermitteln (Bild: pixabay)

So viel ist Ihr Onlineshop wert

11. Juli 2017
Sie wollen Ihren Onlineshop verkaufen? Wir zeigen, wie Sie den Verkaufspreis und Wert des Onlineshops schnell ermitteln.
E-Commerce RechtPraxiswissen E-Commerce0 Kommentare 3
Instagram Business Profile in der Praxis

Instagram Business-Profile in der Praxis

4. Juli 2017
Seit geraumer Zeit bietet Instagram auch in Deutschland die Business-Profile. Doch immer noch kennen viele Shopbetreiber nicht deren Vorteile. Frank Bärmann fasst die wichtigsten Punkte zusammen.
Best PracticeMarketing für OnlineshopsPraxiswissen E-Commerce0 Kommentare 0
Crowdfunding ist eine mögliche Finanzierungsform für Shopbetreiber (Bild: shutterstock)

Crowdfunding als Finanzierungsmodell

27. Juni 2017
Crowdfunding ist gerade für kleinere, sehr spezialisierte Online-Shops eine interessante Möglichkeit für die Finanzierung zum Unternehmensstart. Das Prinzip: Viele kleinere Investoren stellen Kapital zur Verfügung
Praxiswissen E-Commerce0 Kommentare 0
Die SEO-Toolbox soll Händler bei Listing und Optimierung unterstützen (antb / Shutterstock.com)

Afterbuy bringt eBay SEO ToolBox auf den Markt

24. Juni 2017
Afterbuy bringt mit der SEO Toolbox ein neues Hilfsmittel für eBay-Händler auf den Markt. Die Software soll Händler bei SEO, Angebotsanalyse und Listing-Optimierung unterstützen.
Marketing für OnlineshopsPraxiswissen E-Commerce0 Kommentare 0
Ikea testet den Multichannel-Vertrieb bei Amazon (Bild: Icatnews / Shutterstock.com)

Ikea verkauft bei Amazon

21. Juni 2017
Ikea verkauft bei Amazon. Bis vor kurzem gab es quasi überhaupt keine Onlinehandel-Strategie, jetzt startet der Möbelgigant aus Schweden durch.
Praxiswissen E-Commerce0 Kommentare 2
Cross Border Trade ist die Königsdisziplin im Online-Handel (Bild: pixabay)

Crossborder-Commerce: So gelingt der Schritt über die virtuelle Grenze

16. Juni 2017
Crossborder-Commerce ist die Königsdisziplin im E-Business. Unser Artikel zeigt, wie der Start über die Grenze gelingen kann.
Nebenbei bemerktPraxiswissen E-Commerce0 Kommentare 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 21

Werbung

  • mailchimpday_125x125.jpg
  • ecommerce-buch2_125x125.jpg
  • mailchimp-buch_125x125.jpg
  • Autor werden
  • Werben bei ecommerce.jetzt
  • Medienpartner
  • Impressum / Datenschutz
  • Autor werden
  • Werben bei ecommerce.jetzt
  • Medienpartner
  • Impressum / Datenschutz
Wir nutzen Cookies, um Ihnen auch online den besten Service zu bieten. Mehr erfahren.Okay